Jetzt Australien-Abenteuer buchen und Gratis Surfkurs sichern!
Melde dich im April oder Mai 2022 bei uns an und erhalte einen Gutschein für einen Surfkurs am legendären Bondi Beach in Sydney im Wert von AU$ 99.
Alle Infos in unserem kostenlosen Online-Event!
Deine Möglichkeiten
Work and Travel Facts
2 - 12 Monate
Work and Travel Package
ab 2030 €
Au Pair Facts
6 oder 9 Monate
Au Pair Package
ab 2290 €
Bedingungen für das Special
Anmeldung/Bewerbung zwischen dem 01.04.22 und 31.05.22
Ankunft in Australien bis zum 31. Dezember 2022
Du erfüllst alle Voraussetzungen für das Working Holiday Visum und das jeweilige Programm
Für Schweizer und Österreicher: zusätzliche Voraussetzungen
So läuft's

Du meldest dich zwischen dem 01.04.22 und 31.05.22 über unsere Website an

Wir melden uns bei dir mit allen weiteren Infos und organisieren deine Reise

Bei Ausreise bis zum 31. Dezember 2022 erhältst du von uns einen Gratis Surfkurs
Welche Voraussetzungen sind für das Working Holiday Visum zu erfüllen?
- Du bist zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens 18 Jahre und maximal 30 Jahre alt.
- Du bist unverheiratet und kinderlos.
- Du bist finanziell für die Zeit deines Aufenthaltes abgesichert. (Details auf der Website der australischen Botschaft unter „Take a Working Holiday in Australia“)
- Du kannst dich auf Englisch verständigen. Die Kommunikation vor Ort erfolgt in Englisch.
- Du besitzt einen noch mindestens 12 Monate gültigen Reisepass
- Du kannst einen ausreichenden Auslandskrankenversicherungsschutz nachweisen? (auch über uns buchbar)
- Du erfreust dich guter Gesundheit und bist gegen alles Notwendige geimpft
Für die Teilnahme an unserem Programm musst du einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 nachweisen können. Damit trägst du nicht nur zu deinem eigenen Schutz bei, sondern übernimmst soziale Verantwortung gegenüber der lokalen Bevölkerung.
- Dieses Programm ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Du kannst uns aber gerne kontaktieren und dies genauer mit uns abklären.
- Du beantragst zum ersten Mal das Working Holiday Visum für Australien
Wie und wann kann ich den Surfkurs buchen?
Erfüllst du alle Voraussetzungen, erhältst du von uns einen personalisierten Gutscheincode für einen Surfkurs am Bondi Beach. Dieser kann flexibel bis zum 31.12.2023 bei unserem Partner Lets Go Surfing eingelöst werden. Der Gutschein ist nicht übertragbar.
Bis wann muss ich spätestens buchen bzw. bewerben?
Wie lange ist ein australisches Working-Holiday-Visum gültig?
Dein erstes Working-Holiday-Visum ist 12 Monate lang gültig.
Wenn du mindestens drei Monate in der Landwirtschaft gearbeitet hast (inklusive Fruitpicking), besteht sogar die Möglichkeit, vor Ort ein zweites Working Holiday Visum für weitere 12 Monate zu beantragen. Allerdings verfällt nach 12 Monaten dein nur ein Jahr gültiges Rückflugticket und der Service von AIFS.
Seit Juli 2019 gibt es sogar auch die Möglichkeit, ein drittes Working Holiday Visum für weitere 12 Monate zu beantragen. Um dieses zu bekommen, musst du innerhalb des Gültigkeitszeitraumes des zweiten Working Holiday Visums mindestens 6 Monate in der Landwirtschaft gearbeitet haben.
Kann man das Programm auch zu zweit oder mit mehreren machen?
Work and Travel Australien:
Du kannst unser Work and Travel Programm auch zusammen mit einem oder mehreren Reisepartnern machen. Am besten du gibst direkt bei deiner Anmeldung zum Programm an, dass du einen Reisepartner hast, dann können wir euch direkt einander zuordnen.
Wenn du und dein Reisepartner euch am selben Tag zum selben Programm anmeldet, erhaltet ihr sogar jeweils einen Reisepartnerrabatt in Höhe von 25€. Solltest du sogar mehr als einen Reisepartner haben, hast du die Möglichkeit einen Rabatt von bis zu 100€ zu bekommen.
Au Pair Australien:
Ihr könnt euch gerne gleichzeitig bewerben. Es besteht leider keine Möglichkeit, bei zwei Bewerbern den Wunsch nach einer Platzierung in der gleichen Gegend zu berücksichtigen. Die Au Pair Familien suchen sich das Au Pair aus, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt und es ist auch für dich letztendlich am wichtigsten mit der Au Pair Familie und den Kindern gut zurecht zu kommen.
Wenn ihr euch zu zweit anmeldet, dann solltet ihr den gleichen Ausreisezeitraum angeben, damit ihr zumindest eine Chance habt, zur ähnlichen Zeit zu fliegen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings sehr gering.
Wie bekomme ich einen Job? / Was passiert wenn ich keinen Job finde?
Wer flexibel und aufgeschlossen ist und sich bei den Bewerbungen engagiert, erhält meist ein Angebot innerhalb weniger Tage.
Da die Working Holiday Visa schon seit mehr als 10 Jahren vergeben werden, hat sich der Arbeitsmarkt an diese Gelegenheitsjobber gewöhnt. Farmen und Ranches sind auf die Kurzzeitarbeiter besonders angewiesen, sodass in diesem Bereich die meisten Jobs zu finden sind.
Natürlich solltest du dennoch finanziell abgesichert sein für den Fall, dass es einmal länger dauert bis du einen Job findest. Lass es also am besten nicht so weit kommen, dass du absolut kein Geld mehr auf dem Konto hast, bevor du dich um einen Job kümmerst.
Du hast auch die Möglichkeit sogenannte WWOOF-Jobs zu machen, bei welchen du auf einer Farm oder Ranch gegen Kost und Logis arbeitest. Du verdienst dort zwar kein Geld, hast aber auch keinerlei Ausgaben, da du komplett verpflegt wirst. WWOOF ist eine tolle Alternative, um die Zeit zwischen beispielsweise zwei bezahlten Jobs oder dem Reisen und einem bezahlten Job zu überbrücken.
Wie viele Stunden Kinderbetreuung muss ich für das Au Pair Programm nachweisen können ?
Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung benötigst du mindestens 200 Stunden praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung aus den letzten 3 Jahren (davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Familie; 50 Stunden können innerhalb der eigenen Familie sein, z.B. jüngere Geschwister, Nichten und Neffen). Die 200 Stunden müssen auch zum Interviewtermin noch aktuell, das heißt nicht länger als 3 Jahre her sein. Diese Stunden musst du auf Referenzvordrucken nachweisen, die du nach der Bewerbung von uns erhältst.
Generell empfehlen wir dir aber mehr als die vorgeschriebenen 200 Stunden zu sammeln. Für die Au Pair Familien ist die Kinderbetreuungserfahrung das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem Au Pair. Mehr praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung kann die Vermittlungschancen enorm verbessern, vor allem auch bei jüngeren Bewerbern. Erfahrung mit Kindern unter zwei Jahren ist ein weiterer Pluspunkt!
In Kooperation mit:
